- der Zuhörer
- - {auditor} người kiểm tra sổ sách, người nghe, thính giả - {hearer} - {listener} = er riß die Zuhörer mit {he carried his audience with him}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Zuhörer, der — Der Zuhörer, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Zuhörerinn, eine Person, welche der andern zuhöret; besonders, welche dem Lehrvortrage eines andern zuhöret. Die Zuhörer eines Predigers, Lehrers u.s.f … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zuhörer — der Zuhörer, (Mittelstufe) eine Person, die jmdm. oder etw. zuhört Synonym: Hörer Beispiel: Die Zuhörer verfolgten den Vortrag mit großer Aufmerksamkeit. Kollokation: aktiver Zuhörer … Extremes Deutsch
Zuhörer — der Zuhörer, Liebe Zuhörer. Ihre Meinung interessiert uns. Bitte rufen Sie an … Deutsch-Test für Zuwanderer
Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis … Deutsch Wikipedia
Der Taschengarten — (1978) ist eine Orchestersuite in 13 Sätzen von Sergiu Celibidache. „Der Taschengarten“ entstand in enger Zusammenarbeit mit Kindern und ist auch – in der Tradition impressionistischer Kinderballette − für Kinder gedacht. Die Musik weist aber… … Deutsch Wikipedia
Zuhörer — 1. Aus einem guten Zuhörer wird ein guter Erzähler. Poln.: Kto chec bigć dobrym powiadaczem, trzeba žeby był pier wéj dobrym słuchaczem. (Čelakovsky, 70.) 2. Der Zuhörer gereth nach seinem Meister. – Henisch, 1506, 23. 3. Der Zuhörer Thränen sind … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia
Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia … Deutsch Wikipedia
Der Flug der Lindberghs — Daten des Dramas Titel: Der Flug der Lindberghs Originaltitel: Lindbergh Gattung: Drama, Lehrstücke Originalsprache: deutsch Autor … Deutsch Wikipedia
Der Karneval der Tiere — Den „Karneval der Tiere“ („Le carnaval des animaux“) mit dem Untertitel „Grande fantaisie zoologique“ komponierte Camille Saint Saëns im Januar 1886 in einem kleinen österreichischen Dorf. Hier verarbeitete er in nur in wenigen Tagen frühe… … Deutsch Wikipedia
Der Zauberberg — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Bildungsroman Thomas Manns.[1] Während seines siebenjährigen freiwilligen Aufenthaltes in der abgeschlossenen Welt eines Sanatoriums im Hochgebirge trifft der … Deutsch Wikipedia